7 Ergebnisse.

Die Doppelbildnisse der Schwestern d'Estrées und ihre Vorläufer
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1, 3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Kunstgeschichte und Archäologien Europas), Veranstaltung: Germain Pilon und die französische Renaissance, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Doppelbildnisse Gabrielle d¿Estrées (1573¿1599) und einer ihrer Schwestern im Bad, die allgemein der zweiten Schule von Fontainebleau zugeordnet werden, nehmen durch die Rezeption verschiedener Bildelemente sowohl Bezug auf ...

26,90 CHF

Auguste Rodin und die Kathedralen Frankreichs. Der letzte gotische Bildhauer
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1, 0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Kunstgeschichte und Archäologien Europas), Veranstaltung: Gotik-Bilder in Deutschland, England und Frankreich, Sprache: Deutsch, Abstract: In Rodins besonderer Veröffentlichung zur französischen Sakralarchitektur ist keine rein persönliche Auseinandersetzung mit den Ruinen der französischen Kirchen zu sehen, sondern eine überpersönliche Leidenschaft, ein Appell für eine ihm ...

26,90 CHF

DDR-Museen und DDR-Ausstellungen. Ostdeutsche Erinnerungsorte seit 1989
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 2.0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Kunst- und Bildgeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll, aufgrund der unübersichtlich gewordenen Museumslandschaft mit DDR-Bezug, die in der Fortschreibung der Gedenkstättenkonzeption des Bundes vorgelegten DDR-Museen und DDR-Ausstellungen als kunsthistorische Erinnerungsorte sichtbar machen. Die Gliederung der Arbeit richtet sich in ihrer Reihenfolge ...

57,90 CHF

Stadtlandschaften mit Plattenbau. Halle-Neustadt-Darstellungen von Uwe Pfeifer
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 2.0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Halle-Neustadt-Darstellungen des Künstlers Uwe Pfeifer. Obwohl Uwe Pfeifer über Jahrzehnte hinweg immer wieder kontinuierlich Halle-Neustadt-Bilder hervorbrachte, ist der weitere Forschungsstand auf Beiträge in Ausstellungskatalogen, Interviews und Zeitungsartikel verteilt. Ausgehend vom Motiv Halle-Neustadt, behaupten daneben Quellen zur Stadtgestalt ...

26,90 CHF

Prunk und Vanitas. Willem van Aelsts Stillleben mit Nautiluspokal und Granatapfel
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1, 0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Kunstgeschichte und Archäologien Europas), Veranstaltung: Die niederländischen Meister in der Anhaltischen Gemäldegalerie in Dessau, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Anhaltische Gemäldegalerie Dessau beherbergt gleich zwei Stillleben mit Nautiluspokal, die aus der Frankfurter Sammlung der Prinzessin Henriette Amalie von Anhalt-Dessau stammen. Beide haben eine interessante ...

26,90 CHF

Die Bauhaus-Zeitschrift. Gestaltungsphase 1926-1931 und verwandte Periodika
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Kunst - Sonstiges, Note: 1, 7, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Kunstgeschichte und Archäologien Europas), Veranstaltung: Seminar: Bauhaus-Texte. Medien der Reflexion, Selbstdarstellung und Rezeption, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bauhaus-Zeitschrift, als eine der wesentlichen Quellen medialer Selbstdarstellung des Bauhauses, ermöglicht nicht nur einen Einblick in die neu entstandenen Werkstätten und das Leben am Dessauer Bauhaus, ...

39,90 CHF

Die Mona Lisa in Hinsicht auf die sozialen Medien
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 2, 7, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Kunst- und Bildgeschichte), Veranstaltung: Kunst und Social Media, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Mona Lisa, wer sie war und wer sie wurde. Die Mona Lisa ist eines der bekanntesten Kunstwerke der Welt, zu ihrer Bilderwelt gehören aber auch ähnliche Portraitdarstellungen, ihre Kopien, Karikaturen ...

26,90 CHF